Anlegestelle, Ankerplatz,- dort wo sich die Konversation entspannt entwickelt und erweitert. Hier gehen Wort und Klang ineinander über. Auch in Stille. Präsentation, Reaktion und Reflexion erkunden die Themen der Zeit, formulieren Orientierung. Willkommen heißen, Austauschen, verabschieden, in diesen (wieder einmal) letzten Tagen der Menschheit. ‘KI kan mi‘, oder so.
Join the Crew on the bridge!
Zitat und Salon-Moderation: Alexander (Sascha) Stipsits, studierte in den frühen 90ern des letzten Jahrtausends in London, bevor er intensiv Nepal, Tibet, Indien, Australien und die USA bereiste. Heute arbeitet er international als Journalist, Autor und Dokumentarist von Budweis (CZ) aus und ist bei der geplanten Filmdok Karl Priduns Rechte Hand und Linker Fuss 🙂
Programm
Freitag, 31.05.
12:00 Open Air Salon auf der zentralen Terrasse vorm Mühlen Raum
Welcome aller anreisenden Gäste, Portrait Sessions und Ankündigung der mitwirkenden KünstlerInnen des Festivals 2024
16:00 Talk Gast: Niklas Perzi (Historiker) zum Thema Krieg und Frieden? Europa
20:00 Host: Peace Spirit Art Club
Groundlevel Vienna
Punyo, G&B (Glatzenberg & Busental)
Romano Gemini
AmOn Gitarre
Roger Pandit - Percussion
Samstag, 01.06.
12:00 Host´s: Tropical Thunder meets Joutro Mund
Full Konzept & Line Up: https://bit.ly/3X3bOFU
Sonntag, 02.06.
Im Salon wird mit anwesenden DJ´s, Produzenten und Musikern die aktuelle Rolle von Musik in der heutigen Gesellschaft thematisiert. Dabei geht es auch um die Zukunft der Musik mit Blick auf die Entwicklung des Musikmarktes und der Einfluss der KI auf alle Bereiche der Musikindustrie- & Produktion
10:00 Frühschoppen mit Alexander (Sascha) Stipsits und Gästen mit Vinyl
20:00 Open Jam